Dieses Treffen ist ein zentraler Baustein für die Zusammenarbeit der fachlich spezialisierten Institutionen der Region und fördert eine effektive, quersektorale Arbeitsweise.
Plattform für Projekte
Das Netzwerktreffen bietet eine Plattform, um Projekte gemeinsam mit den Netzwerkpartnerinnen und -partnern zu entwickeln und zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht der offene Austausch: Durch die kontinuierliche Diskussion laufender Projekte können wertvolle Synergien identifiziert und Doppelungen zwischen den Institutionen vermieden werden. So gelingt es, die Ressourcen der Region gezielt und effizient einzusetzen.
25 Jahre Jubiläum im Fokus
Haupttehema des diesjährigen Treffens war die Vorbereitung auf das 25-jährige Jubiläum des Welterbes Wachau im kommenden Jahr. In diesem Zusammenhang wurden vielversprechende Ideen für die Feierlichkeiten und neue gemeinsame Projekte der NetzwerkpartnerInnen diskutiert. Das Jubiläum bietet nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch die Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Wachau als UNESCO-Welterbestätte zu lenken.
Die Zusammenarbeit im Netzwerk ist ein starkes Fundament, um die Welterberegion Wachau weiterhin erfolgreich zu gestalten und nachhaltig zu entwickeln. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und darauf, die gemeinsamen Projekte weiter voranzubringen.