Neues aus der Region

Regionszeitung "einblicke" 2023

Sie gibt auch heuer einen bunten Überlick über zahlreiche Projekte und Initiativen in der Region Wachau-Dunkelsteinerwald, im Weltkulturerbe Wachau, der KLAR!-Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling. Mit dabei sind auch wieder Inhalte vom Naturpark Jauerling-Wachau und Donau-Niederösterreich Tourismus.
weiterlesen »

7 weitere Klimabäume für die KLAR!

Schatten, Kühlung, Wasserspeicher, Windbremse - Bäumen und Wäldern kommt eine wichtige Bedeutung in der Bewältigung der Klimawandelfolgen zu. Um dafür zu sensibilisieren, pflanzt die KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling in jeder Mitgliedsgemeinde einen Klimabaum mit Volksschulkindern.
weiterlesen »

Klimawandelanpassung - Region will weitermachen

Über zwei Jahre setzt sich die KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling bereits mit den Klimawandelfolgen für die Region auseinander. Im Jänner steht die Einreichung für die nächste Förderperiode an und von den Gemeinden gibt es ein klares Signal: Die Folgen des veränderten Klima stellen uns vor Herausforderungen. Denen können wir uns als Klimawandelanpassungsregion auch weiterhin gemeinsam stellen. Die Planungen für die Neueinreichung laufen.
weiterlesen »

Naturgefahren-Award 2023 geht an die KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling

Kleinräumiger Starkregen ist in Österreich in den letzten Jahrzehnten häufiger geworden. Wie man sich selbst und sein Hab und Gut vor den Folgen schützen kann, darüber informiert ab sofort ein Folder der KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling. Gemeinsam mit den regionalen Feuerwehren wurden sieben wertvolle und leicht umsetzbare Tipps zum Selbstschutz bei Starkregenereignissen für die Bevölkerung erarbeitet. Nun wurde das Projekt im Rahmen der Naturgefahrentagung 2023 der der Österreichischen Plattform des internationalen Programms für Katastrophenvorsorge der Vereinten Nationen (ASDR) in Kufstein mit dem ASDR Naturgefahren-im-Klimawandel-Award ausgezeichnet.
weiterlesen »

LEADER Region Wachau-Dunkelsteinerwald startet mit umfangreichem Projektplan in neue Förderperiode

Am 20. September haben sich über 20 Vertreter der LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald zum ersten Mal in der neuen Förderperiode getroffen, um gemeinsam zu beraten, mit welchen Schwerpunkten, die Region in den nächsten 5 Jahren neue Projekte unterstützen möchte.
weiterlesen »

Welterbe goes School: Der erste Durchgang ist in vollem Gang

Baukultur – Kulturlandschaft – Biodiversität: Das Welterbe Wachau ist einzigartig. Damit Jugendliche diese Besonderheiten hautnah erleben können, wurde das Projekt „Welterbe goes School" ins Leben gerufen mit dem innerhalb von 2 Jahren rund 1.000 SchülerInnen erreicht werden.
weiterlesen »

Trockensteinmauer-Kurs startet mit Aufbau einer „Steinschauwelt“ im Spitzer Graben

Von 17. – 19. August fand nach zwei Jahren wieder ein Kurs zum Erlernen des Trockensteinmauerbaus in der Wachau statt. Zwölf Kursteilnehmer haben sich bei hochsommerlichen Temperaturen drei Tage lang Zeit genommen, Steinwerke ohne Verwendung von Beton oder Mörtel zu errichten.
weiterlesen »

Jauerling-Wachau Volunteer Camp

Elf junge Freiwillige aus Polen, Deutschland und Österreich engagierten sich eine Woche für den Erhalt der Wachauer Trockenrasen.
weiterlesen »

Gemeinsamer Kulturabend mit der Bevölkerung

Zum traditionellen Regionstag bei den Sommerspielen Melk luden der Verein Welterbegemeinden Wachau und die Region Dunkelsteinerwald ihre Bürger:innen ein. Vor traumhafter Kulisse verbrachten die Besucher:innen einen unterhaltsamen Abend in der Wachauarena bei der Musikrevue „One Vision – Überdosis G´fühl“. Mit Hits aus über fünf Jahrzehnten präsentiert man heuer eine komödiantische Show und rasante Antiken-Parodie, in der einem rockige Klänge, Schmusesongs und Hitparadenstürmer gepaart mit frecher Satire und begeisterndem Humor um Augen und Ohren wirbeln.
weiterlesen »

Regionstag 2023

Ein Abend für die Bevölkerung der Region Wachau-Dunkelsteinerwald bei den Sommerspielen Melk am 12. Juli 2023. Am Programm steht die Musikrevue "One Vision" von Andy Hallwax.
weiterlesen »