3. Österreichischer Welterbetag

Am 18. April begehen die zwölf Österreichischen Welterbestätten jedes Jahr den „Österreichischen Welterbetag“. Als gemeinsamer Aktionstag soll er dazu beitragen, auf das UNESCO-Welterbe in Österreich aufmerksam zu machen und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass es steter Bemühungen bedarf, diese einzigartigen Kultur- und Naturschätze vor Verfall oder Zerstörung zu bewahren.

Auch in der Wachau gibt es ein breites Angebot, um das Welterbe aus mehreren Perspektiven kennzulernen.

Mehr Informationen zum Welterbetag und zu den Aktionen der anderen Welterbestätten in Österreich gibt es hier.

Projekte in der Region

Über verschiedene Fördermöglichkeiten, von Landes- bis EU-Ebene, werden laufend Projekte in der Region unterstützt und vielfach erst ermöglicht. Eine Idee über die Vielfalt der realisierten Vorhaben soll unsere Projektübersicht liefern.