Im Jahr 1973 wurde der Naturpark Jauerling-Wachau gegründet, mit dem Zweck die Pflege und Erhaltung des Landschaftsschutzgebietes Jauerling zu gewährleisten und den Tourismus im ehemaligen Sommerfrische-Gebiet zu fördern. Der Naturpark, damals als privater Verein von Obmann Hans Pichler geführt, wurde im Jahr 2003 von den 7 Naturpark-Gemeinden Aggsbach, Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf, Spitz und Weiten übernommen.
Am Samstag, dem 3. Juni, lud der Naturpark anlässlich des 50. Jubiläums zum Naturparkfest bei der Naturwerkstatt Jauerling im Rahmen des Jauerlinger Schmankerlmarktes ein. Bei einem bunt gestalteten Festakt wurde ein Rückblick auf „50 Jahre Landschaft voller Leben“ gegeben und in die Zukunft geblickt. Nach den Feierlichkeiten, musikalisch begleitet durch die Trachtenkapelle Maria Laach und Darbietungen der Schüler*innen der Naturparkschulen VS Maria Laach und NMS Emmersdorf, wurde das Publikum mit einem Buffet von Naturpark-Spezialitäten verköstigt und mit einem Glas Jauerlinger Apfelsaft und Spitzer Wein auf 50 weitere erfolgreiche Jahre angestoßen.