Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Details ansehen   OK
  • Region Wachau-Dunkelsteinerwald
  • Region Wachau
  • Region Dunkelsteinerwald
EnEnglish
Menü Themenschwerpunkte En
  • Aktuelles
    • Neues
    • Welterbe Tour
      • Mühldorf - Jahrmarkt
      • Weinherbst Wachau
      • Kinder.Kunst.Fest
    • Wachauforum
    • Fotogalerie 25 Jahre Europadiplom
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Weltkulturerbe Wachau
    • Die Wachau
    • Was bedeutet "Welterbe"?
    • Managementplan
    • Management
    • Gemeinden
    • Team
  • Naturschutz
    • Naturraum Wachau
    • Europadiplom
    • LIFE Projekte
      • LIFE+ Auenwildnis Wachau
      • LIFE+ Mostviertel-Wachau
      • LIFE Wachau
    • Wachau Volunteer
    • DANUBE PARKS
  • Projekte
  • Wein & Tourismus
  • Welterbe-Tour 2020
  • 20-jähriges Jubiläum
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
Projekte
Themenschwerpunkte

Themenübersicht

Die Regionalentwicklung in unserer Region ist sehr vielfältig. Deshalb geben wir hier eine Übersicht über unsere Themenschwerpunkte. Für mehr Informationen einfach das Thema anklicken und schon werden alle Projekte in diesem Kontext angezeigt.

  • Natur- & Landschaftsschutz

    Pflege, Regulierung und Weiterentwicklung.
  • Baukultur

    Ortsbild, Baukultur und nachhaltiges Siedlungswesen.
  • Land- & Forstwirtschaft - Icon

    Land- & Forstwirtschaft

    Bewirtschaftung und Pflege der Kulturlandschaft.
  • Tourismus

    Angebotsentwicklung und Positionierung.
  • Kunst & Kultur - Icon

    Kunst & Kultur

    Handwerk, Wissenschaft und Forschung.
  • Soziales, Bildung & Identität

    Gleichberechtigung, Jugend und Integration
  • Mobilität & Energie

    Klimawandel, öffentlicher Verkehr und erneuerbare Energie
  • Wirtschaft

    Steigerung regionaler Wertschöpfung
  • Wachau
  • Projekte

Projekte

Filter:

  • Themen:

    • Natur- & Landschaftsschutz
    • Baukultur
    • Land- & Forstwirtschaft
    • Tourismus
    • Kunst & Kultur
    • Soziales, Bildung & Identität
    • Mobilität & Energie
    • Wirtschaft
  • Förderer & Partner:

    • Leader
    • Bundeskanzleramt
    • Europadiplom
    • Danube Transnational Programme
    • Land NÖ
    • UNESCO
    • Life

20 Jahre Weltkulturerbe Wachau

Donnerstag, 26. März 2020
Einzigartige Kulturlandschaft zwischen Melk und Krems Trockensteinmauern, Weinterrassen, Marillengärten, Trockenrasen, freifließende Donau, ….
weiterlesen »
Eine einheitliche Strategie zur baulichen Entwicklung der Wachau soll erarbeitet werden. ©Welterbegemeinden Wachau

Baukultureller Dialog Leitbild UNESCO Weltkulturerbe Wachau

Montag, 27. Mai 2019
BürgerInnen gefragt. Im Juni 2019 konnten die Bürger und BürgerInnen der Wachau im Rahmen eines öffentlichen BürgerInnendialogs ihre Wünsche und Anregungen als Basis für die zukünftige Steuerung der baulichen Entwicklung im Weltkulturerbe Wachau mit ExpertInnen austauschen.
weiterlesen »
Feierliche Übergabe des Managementplans mit Landesrat Mag. Karl Wilfing und den BürgermeisterInnen der Welterbegemeinden im Stift Göttweig © Daniela Matejschek

Managementplan Welterbe Wachau

Freitag, 24. März 2017
Der Managementplan für das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau wurde am 29. März 2017 auf Stift Göttweig präsentiert. Er enthält – entsprechend den Anforderungen der Welterbekonvention – Ziele und Maßnahmen zur Erhaltung des außergewöhnlichen universellen Wertes, der Authentizität und der Integrität der Welterbestätte.
weiterlesen »
  • 1
Abgeschlossene Projekte

Seit 2002 befasst sich die Wachau intensiv mit der Weiterentwicklung der Region und der Kulturlandschaft durch entsprechende Projektvorhaben. Dabei bedient sie sich einer Reihe von europäischen und nationalen Förderprogrammen. Eine Liste abgeschlossener Projekte aus der Förderperiode 2002-2006 finden sie hier:
Projekte LEADER+ 2002-2006

Leader - Logo Bundeskanzleramt - Logo Europadiplom - Logo Danube Transnational Programme - Logo Land NÖ - Logo UNESCO - Logo Life - Logo
Weltkulturerbe Wachau- Logo
Kontakt Region Wachau
Schlossgasse 3
3620 Spitz
Telefon: 02713/30 000
Fax: 02713/30 000-40
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt