Neues aus der Region

Region Wachau-Dunkelsteinerwald zu Gast bei den Sommerspielen Melk

Zahlreiche KulturliebhaberInnen aus der Wachau und dem Dunkelsteinerwald sind auch dieses Jahr der Einladung der Region gefolgt und haben den Regionstag bei den Melker Sommerspielen genutzt, um sich die diesjährige Musikrevue anzusehen. Entsprechend gut war die Stimmung, bevor auf der Bühne der Kampf mit dem Teufel begann.
weiterlesen »

DANUBEparksCONNECTED – 2nd Danube Volunteers Day mit dem Stiftsgymnasium Melk

Im Rahmen des Interreg Naturschutz-Projektes „DANUBEparksCONNECTED“ organisierte der Verein Welterbegemeinden Wachau einen Müllsammel-Tag in Kooperation mit dem Stiftsgymnasium Melk. Dieser ist Teil einer donauweiten Kampagne, wo innerhalb von 2 Monaten in 16 Schutzgebieten Freiwilligeneinsätze auf Donauinseln stattfinden.
weiterlesen »

Schüler helfen bei Auswilderung junger Sterlets

Heute fand in Kooperation mit dem LIFE-Projekt Sterlet ein Fischbesatz mit jungen Störfischen an der Donau bei Rührsdorf statt. Die SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule Hofarnsdorf konnten die jungen Fische persönlich in die Hand nehmen und aussetzen - angewandter Naturkundeunterricht vom Feinsten.
weiterlesen »

Welterbestätten-Konferenz 2017 in der Wachau

Ende September war die Welterberegion Wachau Gastgeber der 13. Österreichischen Welterbestätten-Konferenz. Die Konferenz findet jährlich in einer anderen österreichischen Welterbestätte statt und dient dem Austausch zwischen den Stätten und der fachlichen Diskussion.
weiterlesen »
Tatkräftige Mithilfe beim 1st Danube Volunteers Day © Welterbegemeinden Wachau

1st Danube Volunteers Day - Europaweiter Einsatz für die Trockenrasen

Im Zuge des 1. donauweiten Freiwilligentages lud der Verein Welterbegemeinden Wachau alle Interessierten am 24. August zur Mithilfe bei der Pflege der Wachauer Landschaft ein.
weiterlesen »

Großartige Stimmung bei der Musikrevue "BIRDLAND"

Knapp 500 Gäste aus allen Teilen der Wachau und des Dunkelsteinerwaldes folgten der Einladung zum Regionstag bei den Melker Sommerspielen. Bei perfektem Wetter lauschte man gemeinsam den Klängen und Darbietungen von "BIRDLAND - Das Glück is a Vogerl!". Gegen Ende bejubelten die Zuseher die Künstler mit Standing Ovations und entlockten ihnen so die ein oder andere Zugabe.
weiterlesen »
Die internationale Delegation am Setzberg. © Elisa Besenbäck

Internationale Naturschutztagung in Spitz

Die Region Wachau beteiligt sich seit Jahresbeginn am internationalen Naturschutzprojekt „DANUBEparksCONNECTED“. Unter der Leitung des Nationalparks Donau-Auen tauschen sich insgesamt 15 Naturschutzgebiete aus Deutschland, Österreich, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien zu Fragen der Vernetzung der Naturschutzarbeit an der Donau aus.
weiterlesen »
Feierliche Übergabe des Managementplans mit Landesrat Mag. Karl Wilfing und den BürgermeisterInnen der Welterbegemeinden im Stift Göttweig © Daniela Matejschek

Präsentation des Managementplans für das Welterbe Wachau

Der Managementplan für das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau ist fertig und wurde am 29. März 2017 auf Stift Göttweig präsentiert. Er enthält – entsprechend den Anforderungen der Welterbekonvention – Ziele und Maßnahmen zur Erhaltung des außergewöhnlichen universellen Wertes, der Authentizität und der Integrität der Welterbestätte.
weiterlesen »

Neue Website informiert über Regionalentwicklung

Herzlich willkommen auf der neuen Websites der Regionen Wachau und Dunkelsteinerwald. Wir haben uns um eine übersichtliche Darstellung der Inhalte bemüht und präsentieren ab sofort drei getrennte Inhaltsseiten im gleichen Design, die aber dennoch inhaltlich miteinander verknüpft sind. Sehen Sie selbst und klicken Sie sich durch!
weiterlesen »

Druckfrisch: Der Kirchenkalender 2017

Bereits zum dritten Mal wurde heuer der Wachauer Kirchenkalender als Teilprojekt von "Kirchen am Fluss" gestaltet. Die kleine Broschüre gibt einen Überblick über die Kirchen und Kapellen entlang der Donau und versammelt die Veranstaltungstermine dieser Sakralbauten für alle Interessierten.
weiterlesen »