Neues aus der Region

Jubiläums-Fotowanderung in den „Wachauer Urwald“ am 25. Oktober 2025

Mit Naturfotograf Matthias Schickhofer in „magische Wälder“ auf den Jauerling im Welterbe Wachau.
weiterlesen »

Europa Nostra Award für das Turmdach der Pfarrkirche Spitz

Die Restaurierung des Turmdachs der Pfarrkirche St. Mauritius in Spitz wurde mit dem renommierten Europa Nostra Award ausgezeichnet. Jetzt abstimmen für den Publikumspreis!
weiterlesen »

Klangvolles Welterbe

Für die Vermessung der Wachau ist der österreichische Musiker und Komponist Benny Omerzell durch die Region gestreift, um den Klang des Welterbes zu finden. In mehreren Kirchen hat er die Orgeln bedient und mit einem alten Kassettenrecorder ihre ganz speziellen Töne aufgezeichnet. Und zum Abschluss seiner mehrtägigen Vakanz gab es ein fulminantes Konzert in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Weißenkirchen.
weiterlesen »

Wie Welterbe schmecken könnte …

Milena Broger und Erik Pederson haben bereits auf der halben Welt gekocht und ihr eigenes Hauben-Restaurant in der Bregenzer Innenstadt geführt. Für die Vermessung der Wachau verbrachten die beiden Spitzenköch:innen mehrere Tage auf Vakanz geschickt in einem alten Steinhaus inmitten der Weinberge.
weiterlesen »

Naturkundliche Wanderung zum Setzberg in Spitz

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Welterbes Wachau lädt der Verein Welterbegemeinden Wachau am 23. Mai 2025 zu einer Exkursion auf den Spitzer Setzberg.
weiterlesen »

Die Vermessung der Wachau: Die Kirche

Die Vermessung der Wachau geht weiter ...
weiterlesen »

Silent Walking Concert Welterbe Wachau: Die Strottern

Ausgestattet mit Kopfhörern wandern wir am 17. Mai 2025 zur Live-Musik von „Die Strottern" am Welterbesteig!
weiterlesen »

Wachau Volunteers – Einsatz für die Trockenrasen

Das heurige Volunteercamp findet von 20. bis 26. Juli in der Wachau statt. Sei dabei!
weiterlesen »

Welterbetag 2025

Am 18. April findet der jährliche Welterbetag statt. Auch in der Wachau gab es rund um den Welterbetag einige Angebote und Veranstaltungen, um das Welterbe zu entdecken.
weiterlesen »

Die Vermessung der Wachau: Der Heurige

Zwei Köch:innen, zwei Winzer und eine Winzerschaft. Eine Feldküchentafel, die Donau, Kunst und Frühling. Am 12. und 13. April luden Milena Broger & Erik Pedersen zum Heurigen nach Mitterarnsdorf
weiterlesen »