Die Trockenrasen der Wachau – Heimat seltener Pflanzenarten – brauchen deine Unterstützung! Bei diesem Klimacamp hilfst du mit, wertvolle Lebensräume durch Mähen, Rechen und Entbuschen zu erhalten und dabei noch Wissenswertes zu Klimawandelanpassung zu erfahren.
Wen suchen wir?
Naturbegeisterte Menschen, die neue Freundschaften knüpfen und die einzigartige Kulturlandschaft der Wachau erleben und erhalten möchten. Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung sind von Vorteil.
Das erwartet dich:
- Praktischer Naturschutz in einer UNESCO-Welterbestätte und einem Europadiplomgebiet
- Workshops zur Klimakrise und zu Biodiversität
- Eine gemeinsame Woche mit anderen jungen Erwachsenen (Arbeitssprachen: Deutsch und Englisch)
- Unterkunft direkt in der Wachau in der Mittelschule Spitz
- Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der Wachau
Die Anreise erfolgt öffentlich mit dem Zug nach Melk von dort weiter mit dem öffentlichen Bus.
Anmeldung und weitere Informationen unter https://www.alpenverein-akademie.at/veranstaltungen/termine/2025/25-0395-01_wachau-volunteers.php