Welterbetag 2025

© Markus Haslinger

Am 18. April findet der jährliche Welterbetag statt. Auch in der Wachau gab es rund um den Welterbetag einige Angebote und Veranstaltungen, um das Welterbe zu entdecken.

Seit 2021 begehen die österreichischen Welterbestätten unter dem Motto „UNESCO-Welterbe ist mehr…“ am und um den 18. April gemeinsam den Österreichischen Welterbetag. Ziel ist es, das Welterbe in Österreich in all seiner Vielfalt erlebbar und erfahrbar zu machen. Veranstaltungen und Aktionen eröffnen neue Perspektiven, bieten ungewöhnliche Einblicke und vermitteln ein Verständnis für den Schutz und Erhalt dieser einzigartigen Orte. Mehr Infos zum Welterbetag und das Programm der anderen Welterbestätten gibt es hier.

Das Programm 2025 in der Wachau

Burgruine Aggstein
18. April 2025
Kostenloser Audioguide beim Besuch der Burgruine
www.ruineaggstein.at

Ausstellung im Stift Dürnstein: „Entdeckung des Wertvollen“
14.–21. April 2025
Kostenloser Audioguide beim Ausstellungsbesuch

Ausstellung im Stift Melk: „Leben und Restaurieren“
18. April 2025
Freier Eintritt zur Ausstellung am Welterbetag

Family Factory: „Farben der Natur“
19. April 2025, 14:00–17:00 Uhr
Atelier Kunstmeile Krems, Steiner Landstraße 3/1. OG, 3500 Krems
Kreativangebot für Familien in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Jauerling–Wachau
€ 4 pro Person (ab 4 Jahren)
Zur Veranstaltung

Fokusführung „Welterbe Wachau“ (Landesgalerie Niederösterreich)
20. April 2025, 15:00 Uhr
Zur Veranstaltung

Exkursion „Welterbe im Welterbe. Kulturlandschaft Wachau trifft Donaulimes“
25.–26. April 2025
In Kooperation mit dem Arbeitskreis für Hausforschung
www.ahf-oesterreich.at

Welterbe-Walk (Landesgalerie Niederösterreich)
26. April 2025, 15:00 Uhr – Dauer: ca. 90 Minuten