Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Details ansehen   OK
  • LEADER
  • Wachau
  • Dunkelsteinerwald
  • Klima
EnEnglish
Menü Themenschwerpunkte En
  • Aktuelles
    • Neues
    • Wachauzonen
    • Leitbild Bauen in der Wachau
    • Welterbe Tour
      • Mühldorf - Jahrmarkt
      • Weinherbst Wachau
      • Kinder.Kunst.Fest
    • Wachauforum
      • Wachauforum 2022
      • Wachauforum 2020
    • Newsletter
  • Weltkulturerbe Wachau
    • Die Wachau
    • Was bedeutet "Welterbe"?
    • Managementplan
    • Management
    • Gemeinden
    • Team
  • Naturschutz
    • Naturraum Wachau
    • Europadiplom
    • LIFE Projekte
      • LIFE+ Auenwildnis Wachau
      • LIFE+ Mostviertel-Wachau
      • LIFE Wachau
    • Wachau Volunteer
    • DANUBE PARKS
  • Architektur
    • Leitbild zum Bauen in der Wachau
    • Bauämter in den Wachaugemeinden
    • Leitbildprozess
    • Wachauzonen
    • Präsentation Leitbild Bauen
  • Landwirtschaft & Tourismus
  • Projekte
  • Kirchen am Fluss
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt
Projekte
Themenschwerpunkte

Themenübersicht

Die Regionalentwicklung in unserer Region ist sehr vielfältig. Deshalb geben wir hier eine Übersicht über unsere Themenschwerpunkte. Für mehr Informationen einfach das Thema anklicken und schon werden alle Projekte in diesem Kontext angezeigt.

  • Natur- & Landschaftsschutz

    Pflege, Regulierung und Weiterentwicklung.
  • Baukultur

    Ortsbild, Baukultur und nachhaltiges Siedlungswesen.
  • Land- & Forstwirtschaft - Icon

    Land- & Forstwirtschaft

    Bewirtschaftung und Pflege der Kulturlandschaft.
  • Tourismus

    Angebotsentwicklung und Positionierung.
  • Kunst & Kultur - Icon

    Kunst & Kultur

    Handwerk, Wissenschaft und Forschung.
  • Soziales, Bildung & Identität

    Gleichberechtigung, Jugend und Integration
  • Mobilität & Energie

    Klimawandel, öffentlicher Verkehr und erneuerbare Energie
  • Wirtschaft

    Steigerung regionaler Wertschöpfung
  • Wachau
  • Projekte

Projekte

Filter:

  • Themen:

    • Natur- & Landschaftsschutz
    • Baukultur
    • Land- & Forstwirtschaft
    • Tourismus
    • Kunst & Kultur
    • Soziales, Bildung & Identität
    • Mobilität & Energie
    • Wirtschaft
  • Förderer & Partner:

    • KLAR!
    • Leader
    • Bundeskanzleramt
    • Europadiplom
    • Danube Transnational Programme
    • UNESCO
    • Life

Entwicklung und Positionierung Best of Wachau Customer Club

Montag, 21. November 2016
Im März 2012 wurde die regionale Qualitätsoffensive "Best of Wachau" offiziell gegründet. In den folgenden Jahren hat es die Initiative geschafft, neben der hohen Akzeptanz bei den Partnerbetrieben, auch eine hohe internationale Aufmerksamkeit zu erlangen.
weiterlesen »

Wachau Volunteer - Jugend für Natur

Montag, 21. November 2016
Ziel des Freiwilligenprojektes ist die Beteiligung junger Leute an der Erhaltung und Pflege von Natura 2000-Schutzflächen im UNESCO Welterbe Wachau. Seit dem Jahr 2010 kommen jeden Sommer Freiwillige aus Österreich und der ganzen Welt in die Wachau, um wertvolle Trockenrasenflächen und Orchideenwiesen zu erhalten.
weiterlesen »
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Abgeschlossene Projekte

Seit 2002 befasst sich die Wachau intensiv mit der Weiterentwicklung der Region und der Kulturlandschaft durch entsprechende Projektvorhaben. Dabei bedient sie sich einer Reihe von europäischen und nationalen Förderprogrammen. Eine Liste abgeschlossener Projekte aus der Förderperiode 2002-2006 finden sie hier:
Projekte LEADER+ 2002-2006

KLAR! - Logo Leader - Logo Bundeskanzleramt - Logo Europadiplom - Logo Danube Transnational Programme - Logo UNESCO - Logo Life - Logo
Weltkulturerbe Wachau- Logo
Kontakt Verein Welterbegemeinden Wachau
Schlossgasse 3
3620 Spitz
Telefon: 02713/30 000
Fax: 02713/30 000-40
  • Suche
  • Impressum
  • Kontakt