Krems am Eingang zur Wachau vereint als Universitätsstadt Bildung, Wirtschaft und Lebensqualität auf hohem Niveau. Mit seiner geographischen Lage im Zentrum des größten österreichischen Bundeslandes ist die Stadt Krems ein Tor zur regionalen Vielfalt und zu großen Märkten.
Die Tourismusstrategie 2030 neu soll nun dafür sorgen, dass der Kremser Tourismus weiterhin floriert und seine Bedeutung als Wirtschaftsfaktor weiter ausbauen kann. Im Jahr 2020 hat die Stadtmarketing Krems GmbH die Agenden des Tourismus übernommen und viele neue Akzente gesetzt. Die neu gestarteten Aktivitäten bedürfen aufgrund der geänderten Rahmenbedinungen einer Analyse und Überprüfung ob dieser eingeschlagene Weg in die richtige Richtung geht.
Das Projekt hat daher das Ziel, die touristischen Aktivitäten der Stadt Krems zu evaluieren und auf Basis der Entwicklung der letzten Jahre neu anzupassen. Es soll damit der Wirkungsgrad bestmöglich optimiert werden und ein Abgleich mit der Ausrichtung der Strategien des Landes und der Region erfolgen.
Behandelt im Projektauswahlgremium: 17.12.2021
Projektträger: Stadt Krems
Fördersatz: 70 %
Laufzeit: Dezember 2021 bis Juni 2024
Mit Unterstützung von Land NÖ und Europäischer Union (LEADER).
Verwandte Projekte
MICE-Positionierung Krems und Umgebung
Touristische Entwicklungsstrategie Krems 2030